Burgen im mittelalterlichen Breisgau
Ausstellungseröffnung „Mittelalterlicher Bergbau in den Vogesen und im Schwarzwald“ im Landesbergbaumuseum BadenWürttemberg in Sulzburg am Freitag, 20. September 2019
- Presse 2019
- Zugriffe: 284
Ausstellungseröffnung „Mittelalterlicher Bergbau in den Vogesen und im Schwarzwald“ im Landesbergbaumuseum BadenWürttemberg in Sulzburg am Freitag, 20. September 2019
(Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald)
Geöffnet für Besucherinnen und Besucher ab Samstag, 21. September bis Sonntag, 3. November 2019
In den vergangenen Jahren hat sich die Zusammenarbeit zwischen Forschung, Denkmalpflege und den aktiv erlebbaren Besucherbergwerken in der Grenzregion von Deutschland und Frankreich dank eines Interreg-Projektes nachhaltig verbessert. Dies hat zu einem intensiven Wissensaustausch über die Ländergrenzen hinaus geführt. Die Ausstellung „Mittelalterlicher Bergbau in den Vogesen und im Schwarzwald“ ist eines der Ergebnisse dieses Projektes.
Weiterlesen: Ausstellungseröffnung „Mittelalterlicher Bergbau in den Vogesen und im...
Einladung zur Buchpräsentation in Breisach 9. Okt. 2019: Am anderen Flussufer
- Literatur
- Zugriffe: 554
Einladung zur Buchpräsentation
Invitation à la présentation de livre
Der Aufenthalt des römischen Kaisers Valentinian vor 1650 Jahren am 30. August 369 in Breisach bietet den Anlass für die erste deutsch-französische Zusammenschau von Forschungsergebnissen zum südlichen Oberrheingebiet in der Spätantike. In 33 Beiträgen zur Geschichte und Archäologie der Römer und Alamannen werden Einblicke in das Leben beiderseits des Rheins zwischen dem ausgehenden 3. und dem 5. Jahrhundert gegeben. So ergibt sich nun dank der wissenschaftlichen Erkenntnisse der letzten Jahrzehnte ein deutlich differenzierteres Bild dieser Zeit.
Weiterlesen: Einladung zur Buchpräsentation in Breisach 9. Okt. 2019: Am anderen Flussufer
Winter Semester 2019/20 - Alemannisches Institut Freiburg i.Br. e.V.
- Veranstaltungen
- Zugriffe: 281
Alemannisches Institut Freiburg - Winter Semester 2019/20
Das Programm für das Wintersemester ist da! Wir starten bereits am 10. Oktober, also vor dem Semesterbeginn an der Universität Freiburg, mit einer Lesung von Martin Graff. An diesem Abend wird er uns auf seine unnachahmliche Weise mit einer berührenden Geschichte aus dem Jahr 1918 bekannt machen.
Weiterlesen: Winter Semester 2019/20 - Alemannisches Institut Freiburg i.Br. e.V.
7. Sep. 2019 Vortrag: Der Neubau der Burg Kürnberg – Architektur und Geschichte im nördlichen Breisgau um 1200 - Dr. Bertram Jenisch
- Presse 2019
- Zugriffe: 450
800 Jahre Kirnburg
Ein Jubiläum für Burg, Stadt und Region – ein Jubiläum für alle
Vortrag von Dr. Bertram Jenisch am Samstag, 7. September 2019, 19 Uhr, im
Torhaus, Hauptstraße 60, Herbolzheim, zum Thema
„Der Neubau der Burg Kürnberg – Architektur und Geschichte im nördlichen Breisgau um 1200“.
Weiterlesen: 7. Sep. 2019 Vortrag: Der Neubau der Burg Kürnberg – Architektur und...