8. Apr. bis 29. Okt. 2017 Sonderausstellung Archäologisches Landesmuseum BW in Konstanz
- Details
- Hauptkategorie: Pressemitteilungen
- Presse 2017
- Zugriffe: 4563
Sonderausstellung 08.April - 29. Oktober 2017
Zu Gast bei Juden - Leben in der mittelalterlichen Stadt
Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
Benediktinerplatz 5
78467 Konstanz
Deutschland
Infos zur Sonderaustellung: http://www.konstanz.alm-bw.de/de/zu-gast.html
Darmstädter Pessach Haggadah
Zwei Repliken für das Archäologische Landesmuseum Baden-Württemberg in Konstanz
Ein Beitrag in eigener Sache, von Hans-Jürgen van Akkeren
Die Anfertigung von zwei Repliken des Darmstädter Pessach Haggadah ist meine bislang spannendste künstlerische Herausforderung. Sie entstand für die Ausstellung „Zu Gast bei Juden“ am Archäologischen Landesmuseum in Konstanz (8. April bis 29. Oktober 2017).
Die prachtvolle Bilderhandschrift ist um 1430 am Mittelrhein oder am Bodensee geschaffen worden. Sie befindet sich heute in der Universität Heidelberg. Solche Bücher dienten als Handlungsanweisungen bei dem Fest vor dem Erev Pessach.
Das Kalbspergament wurde zunächst nach meinen Empfehlungen von einem spezialisierten Handwerker sorgfältig vorbehandelt. Ich habe es dann mit Farben aus hochwertigen mineralischen Pigmenten bemalt. Bis zur Fertigstellung von jeder der beiden Seiten habe ich etwa 100 Stunden gebraucht.
Seit vielen Jahren experimentiere ich mit mittelalterlichen Mal- und Schreibtechniken. Große Aufmerksamkeit genießen Nachschöpfungen der Wonnentaler Liederhandschrift (Graduale) aus der Zeit um 1360 oder der Waldkircher Stadtrechtsurkunde von 1300.
Großen Wert lege ich darauf, dass das Faksimile auch die Fehlstellen und Fehler des Originals aufweist.
Weitere Informationen zu den Repliken finden Sie hier: http://www.atelier-van-akkeren.de